- die Amtshandlung
- - {official act}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Amtshandlung — die Amtshandlung, en (Aufbaustufe) Handlung bei der Ausübung eines Amtes Beispiel: Nach der Pause fing er wieder an, seine Amtshandlungen auszuführen … Extremes Deutsch
Die Begnadigung — (Originaltitel: The Broker) ist ein Roman des US amerikanischen Autors John Grisham aus dem Jahr 2005. Inhalt Als letzte Amtshandlung begnadigt der scheidende US Präsident den Washingtoner Wirtschaftskriminellen Joel Backman. Dieser wurde zu… … Deutsch Wikipedia
Die Grönland-Saga — ist ein epischer Roman von Jane Smiley. Er beschreibt den Niedergang der grönländischen Siedlung der Wikinger ungefähr in den Jahren 1345 bis 1415. Englische Ausgabe: The Greenlanders (1989) im A. Knopf Verlag, New York, ISBN 044991089X… … Deutsch Wikipedia
Amtshandlung — Eine Amtshandlung ist jede Handlung, die ein Amtsträger bei öffentlich rechtlicher Amtsausübung vornimmt. Dies kann ein – Außenwirkung entfaltender – Hoheitsakt sein, jedoch stellen auch eine bloße interne Anweisung oder ein reiner Realakt wie… … Deutsch Wikipedia
Amtshandlung — Ạmts|hand|lung 〈f. 20〉 jede Handlung bei der Ausübung eines Amtes * * * Ạmts|hand|lung, die: Handlung in Ausübung eines öffentlichen Amtes. * * * Ạmts|hand|lung, die: Handlung in Ausübung eines öffentlichen Amtes: Im Februar wird der Aufsteiger … Universal-Lexikon
Amtshandlung — Ạmts·hand·lung die; etwas, das man selbst tut oder veranlasst, weil man durch sein ↑Amt (1) das Recht oder die Pflicht dazu hat … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Störung einer Amtshandlung — Die Störung einer Amtshandlung bezeichnet in Deutschland eine Handlung nach § 164 Strafprozessordnung (zweiter Abschnitt, Unterabschnitt Vorbereitung der öffentlichen Klage). Der Störer kann im Falle einer vorsätzlichen Behinderung… … Deutsch Wikipedia
Organisation für die Sache der Frau — Die Organisation für die Sache der Frau (OFRA) war die wichtigste Organisation der Neuen Frauenbewegung der Schweiz. Sie wurde am 13. März 1977 in Anschluss an die Zürcher Frauenwoche gegründet. Initiantinnen waren Frauen aus den Progressive… … Deutsch Wikipedia
Widerstand gegen die Staatsgewalt — Als Widerstand gegen die Staatsgewalt wird ein gewaltsamer Widerstand oder ein tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte des Staates bezeichnet. Dieser kann auch in der Ausübung passiver Gewalt bestehen, etwa durch Sitzblockaden und ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Gebühr — Eine Gebühr (veraltet: Gebührnis) ist eine Abgabe, die für verschiedene behördliche Tätigkeiten erhoben wird, oder ein Entgelt, das gesetzlich geregelt ist, z. B. Praxisgebühr. Im Sprachgebrauch wird der Begriff auch häufig für… … Deutsch Wikipedia
Gebühren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Gebühr (veraltet: Gebührnis) ist eine Abgabe, die für verschiedene behördliche Tätigkeiten erhoben wird, oder ein… … Deutsch Wikipedia